Aktuelles
Her mit euren Fragen :)! POP! Basics-Reihe
13. Januar 2021
Wir arbeiten geraden an einer kleinen Artikel-Reihe mit dem Arbeitstitel POP! Basics, in der wir kurz und knapp einige wichtige Punkte zusammenfassen, die in den letzten Jahren…
Novemberhilfe / Neustarthilfe / Solo-Selbstständigenprogramm
11. Januar 2021
UPDATE: Die Dezemberhilfe kann beantragt werden. Außerdem ist das Solo-Selbstständigenprogramm in Bayern online. Es gilt rückwirkend für die Monate seit Oktober. Als Finanzhilfen…
Musik kaufen = große Hilfe
8. Dezember 2020
Die Ausgabe 19 der Straßenkreuzer-CD ist da. Holt sie Euch bei den Straßenverkäufer:innen und tut doppelt Gutes!
Darf ich auf der Bühne nackt sein? – POP! Cast #3
1. Dezember 2020
Nacktheit vor und auf der Bühne. Ist das okay? Wer "darf" das, wer nicht und kann es sogar ein solidarischer Akt sein, das Hemdchen anzubehalten? Eine Diskussion im Kosmos der…
Musikmachen in der Krise?
5. November 2020
Zwangspause aber trotzdem kein Stillstand? Planung in die Ungewissheit? Wie haben Nürnberger Musikschaffende die Krise bisher erlebt und ggf. genutzt? Was nehmen wir für die…
Bayerische Popkulturpreise gehen an unsere Nominierten
27. Oktober 2020
Zweimal geht der Bayerische Popkulturpreis vom Verband für Popkultur in Bayern e.V. nach Nürnberg. Beide Institutionen hat Bezirkstagspräsident Armin Kroder in Absprache mit uns…
Was wir tun
Beratung und Begleitung
Kostenfreie fachliche Beratung zu Fragen aller Art (Auftritten, GEMA, KSK, Streaming usw.) und unterstützende Begleitung von MusikerInnen, VeranstalterInnen und all denen, die es noch werden wollen. Einfach hier einen Termin vereinbaren oder in Kontakt treten.
Vernetzung und Vermittlung
POP! ROT WEISS fungiert als zentrale Anlauf- und Kommunikationsstelle zur Vermittlung von z.B. Kontakten, Auftrittsmöglichkeiten oder Bands innerhalb (und außerhalb) der mittelfränkischen Musikszene.
Workshops
Vermittlung von wichtigen musikrelevanten Kompetenzen in Form von günstigen Workshops, Seminaren und Vorträgen. Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Veranstaltungen
Wir veranstalten selbst, um mittelfränkischen Künstlern eine Bühne zu geben.
Alle anstehenden Termine findet man hier. Wir sind immer auf der Suche nach Künstlern bzw. Veranstaltungsmöglichkeiten.
POP FÜR ALLE!
Die POP FÜR ALLE - Kampagne 2020 hat begonnen :)!
Wir wünschen uns, dass jeder Musikfan in Mittelfranken ein Konzert bzw. ein Festival besuchen kann, wenn er oder sie das möchte. Deswegen möchten wir helfen, dass räumliche und gedachte Barrieren abgeschafft werden. Zur einfacheren Kommunikation soll nun zukünftig unser eigens entwickeltes Icon-System beitragen. Auf einen Blick sollen damit die Informationen zur Barrierefreiheit der jeweiligen Veranstaltung gegeben werden. Wir laden alle Veranstalterinnen und Veranstalter dazu ein, sich die Icons hier kostenfrei herunterzuladen und in ihre Kommunikation einzubauen. Sei es auf Flyern, Plakaten oder im Web.

Weitere Informationen, interessante Beiträge und wie du die Icons herunterlädst, findest du auf
unsere Kampagnen-Website.
POP!Cast
Termine
Januar 2021
23Jan20:0023:00Die große Sing-In Neujahrsgala (Online)Online

Veranstaltungsdetails
Diese Veranstaltung seht ihr im Online-Livestream! Stream-URL folgt. Online-Tickets unter ->
more
Veranstaltungsdetails
Supporter-Ticket: 15 €
Acht von den Moderatoren Tim Steinheimer, The Black Elephant Band und Mäkkelä, handverlesene Acts, die in den vergangenen 24 Monaten durch herausragende Qualität für Aufsehen gesorgt haben. In der Szene, beim monatlichen “Sing-In” Open Mic, überregional, in Funk, Fernsehen und, ähm, Internet, und das trotz Corona! Wie bereits in den vergangenen Jahren ein hochkarätiges Line-up, hocheloquent an, ab und durch moderiert. In diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation allerdings online, live aus der Tafelhalle. Herzlichst willkommen!
Alice Ruff, Butch Backwater, Uli Tsitsos, Beatrice von Herzen, Chris Padera, Mark Timmins, Shitney Beers und Sebastian
Liedermacherin, die fasziniert: Tief aber nicht bleischwer, verspielt und doch im besten Sinne erwachsen, alt und neu und auf jeden Fall herrlich weiblich – flattert diese Frau einem direkt ins Herz! Aufrichtig, unverfälscht und mit einer guten Portion Eigensinn zaubert Alice sich ihr ganz eigenes Deutsch-Pop-Genre.
Blues und Country ohne Unfug.
“Der unverbesserliche Stadt-Romantiker…verbindet in seinen Songs Americana, urbanen NeoFolk, melodiösen Indie Pop, Dezent-Electronica, Großstadtblues und Sehnsucht.”
“Das Songmaterial ist durchweg überdurchschnittlich, die verkauzten Kompositionen bewegen sich zwischen Low-Budget-Produktion und Geniestreich.”
“Der apokalyptische Troubadour mixt auf sehr bemerkenswerte Weise Americana Rock/Pop/Folk mit Elektro/Minimal. Was jetzt auf den ersten Blick nach totalem Gepansche aussieht, erweist sich als Delikatesse.”
“Uli Tsitsos ist ein musikalischer Tramp, dessen schlingernde künstlerische Laufbahn jede Einbahnstraße weiträmig umkurvt.”
Beatrice von Herzen ist relativ neu, in der Stadt (Fürth). Eigentlich ist sie Dichterin, mit einer ausgeprägten Schwäche für (offene) Bühnen und gute / live Musik. Am liebsten covert sie Bob Dylan, Leonhard Cohen, Herman Dune und HillyBillyCountryFolk. Auch für ihre eigenen Songs reichen ihr meistens drei Akkorde – um den für sie typischen Gitarren-Waschbrett-Sound-Klangteppich zu erzeugen, den sie nutzt, um das für sie Wesentliche zu transportieren: Gefühl.
Geschichten über lange Nächte und die Beichten danach, Lieder über Sehnsucht nach der Fremde, den ersten Whiskey am Tresen oder den letzten Gruß am Bahngleis. Chris Padera gibt mit seinen Texten einen rohen, teils witzigen, aber stets ehrlichen Einblick in sein Leben. Chris Paderas Stil lässt sich am Besten als Punk-Rock gefütterter Indie-Folk beschreiben und ist vor allem live ein Garant für eine unterhaltsame Zeit.
Der in Nürnberg lebende Australier Mark Timmins schreibt stimmungsvolle Musik, die aufs Wesentliche reduziert ist. Es ist ruhiger, minimalistischer Folk, oft ziemlich düster und durch ein große Vielfalt an musikalischen Ideen beeinflusst. Sein letztes Album “Controlled Voluntary Suffering” wurde im Juni 2020 veröffentlicht.
„Trauriger Lofi-Pop mit ziemlich belanglosen Texten, dafür mit vielen Fans weil sie auf bezaubernde Art und Weise so unbeholfen ist.”
“Ey ich hör eigentlich ned so Musik aber war auf jeden Fall ned so scheiße wie ich gedacht hab.”
“’s war so schä, gell; aber hald viel zu draurig.”
“Mannheims neue Hoffnung. Nächste Joy Flemming.”
“Die Rülpser hätten nicht sein müssen.”
Sebastian ist ein singender und songwritender Kerl (auch Nasse Ratte) aus Fürth, der auch bei der Band „Leiden“ mitwirkt, sowie ein Herausgeber des Magazins „Beim Pieseln in die Blau gefallen“ ist. Bei einer Veranstaltung wie der Sing-In Gala wird aber nicht geschrien und nicht vorgelesen, sondern weich gezupft und gesungen, um so den Zuhörer zu unterhalten.
Zeit
(Samstag) 20:00 - 23:00
Location
Online
28Jan17:0020:00Musiker:innen-Beratung (online)
Veranstaltungsdetails
Musiker:innen-Beratung // 21.01. & 28.01. Zeit: 17.00 Uhr – 20:00 Uhr Termine nach Vereinbarung unter kontakt@pop-rot-weiss.de Bitte dabei kurz eure Fragen zusammenfassen :) Das Angebot ist
more
Veranstaltungsdetails
Musiker:innen-Beratung // 21.01. & 28.01.
Zeit: 17.00 Uhr – 20:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung unter kontakt@pop-rot-weiss.de
Bitte dabei kurz eure Fragen zusammenfassen 🙂
Das Angebot ist selbstverständlich kostenlos!
“Wie gelange ich an ein Label? Was macht eigentlich eine Bookingagentur? KSK – was ist das denn? Wie landen meine Songs bei Spotify, ITunes, Deezer und co.? Wie schreibe ich Veranstalter*innen richtig an? Social Media – na klar, aber wie? Was macht eigentlich die GEMA? Meine Band als GbR?”
Fragen über Fragen können im Bandkosmos entstehen. Wir versuchen euch zu helfen!
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Newsletter
Tipps & Tricks
Leise Schlagzeug üben macht Dich zum Speedking
5. Oktober 2020
Schlagzeug üben in der eigenen Wohnung? Mit einem Practice Pad erreichst Du erstaunliche Ergebnisse im Flüsterton. Reinschauen!
„Was ich schon immer mal tun wollte!“ – To Dos in Zeiten von Corona
18. Juni 2020
Die Agentur Soundsgood hat ein paar Möglichkeiten für Musiker*innen während der von COVID-19 beeinträchtigten Zeit zusammengetragen. Bestimmt hat jede*r auch schon eigene (neue)…
Ableton Live mit Gleb Lasarew
12. Juni 2020
Gleb Lasarew vom sehr guten Nürnberger Studio Ghost City Recordings hat für uns einen Workshop aufgenommen. Denn Ableton Live hat sich in den letzten zwanzig Jahren zu einem der…
Singen ist auch nur Übungssache
4. Juni 2020
Überraschend guter Sound und noch dazu sehr lehrreich: Das eigene Schlagzeug hat zwar viel mehr Teile, aber zwei Mikrofone reichen für eine Aufnahme oft aus. Außerdem überprüfst…
Wie schreibe ich Songs mit Aussage?
4. Juni 2020
Überraschend guter Sound und noch dazu sehr lehrreich: Das eigene Schlagzeug hat zwar viel mehr Teile, aber zwei Mikrofone reichen für eine Aufnahme oft aus. Außerdem überprüfst…
Wie werde ich öfter gebucht? Die Dos & Don’ts beim Anschreiben
3. Juni 2020
Raus aus dem Proberaum, rauf auf die Bühne! Leichter gesagt als getan. Veranstalter*innen bekommen jeden Tag zig Anfragen für Ihre Clubs und Festivals. Dieser Guide führt Dich…
Zwei Flaschen Wein – DEIN Podcast Pt. II
12. Mai 2020
Podcasten hat einen frechen Vorteil, den viele Kunstformen leider nicht (mehr) haben. Es ist ein relativ neues Medium, das sich rasant an alle Geschmäcker angepasst und in allen…
„Ey, lass bidde einen Podcast starten!“ Pt. I
10. Mai 2020
Hast du diesen Satz schon mal gehört? Dann zählst du vermutlich nicht nur zu dem einen Viertel der deutschen Bevölkerung, das regelmäßig Podcasts hört, sondern auch zu dem kleinen…
Zwei Mikros und ein Schlagzeug
6. Mai 2020
Überraschend guter Sound und noch dazu sehr lehrreich: Das eigene Schlagzeug hat zwar viel mehr Teile, aber zwei Mikrofone reichen für eine Aufnahme oft aus. Außerdem überprüfst…
Kontakt
POP! ROT WEISS ist immer da ;)
Bezirk Mittelfranken
Kulturhaus Stein
Popularmusikberatung
Asbacher Weg 3
90547 Stein
Beratungstermin vereinbaren?
Fragen aller Art?
Angebot oder Bedarf von Auftrittsmöglichkeiten?
Interesse an einer Kooperation? Vermittlung sonstiger Kontakte?
Interesse an einem bestimmten Themengebiet?
Wir freuen uns über jede Nachricht und jeden neuen Kontakt.
Einfach und schnell in Verbindung treten via Kontaktformular oder:
popularmusikberatung@bezirk-mittelfranken.de
kontakt@pop-rot-weiss.de
Tel: 0981/4664-5024
Mobil: 0151/40038570
Kontaktformular
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.