november, 2019

11nov19:0022:00Workshop: Steuern, Abgaben, GbR-Vertrag mit Jo DamjantschitschMUZ-Club

more

Event Details

Prinzipiell ist jede Band automatisch eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) mit allen Pflichten des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)! Über die rechtlichen und steuerlichen Grundlagen der “Band als Kleinbetrieb” sollte man Bescheid wissen. Denn mit den Einnahmen kommt oft auch schnell das Finanzamt!

Welche Aufzeichnungs-/Buchführungspflichten hat eine Band?
Reicht dem Finanzamt eine Überschussrechnung?
Wann sollte ein GbR-Vertrag geschlossen werden?
Was beinhaltet ein Band-GbR-Vertrag?
Darf man die Songs weiter nutzen, wenn einer der Autoren ausscheidet?

Der Referent erläutert dies alles mit anschaulichen Beispielen mit seiner eigenen Band The Prosecution.

Referent: Johannes Damjantschitsch – Johann Damjan (The Prosecution, Reh mit Rucksack Studio)

Teilnahmegebühr:
Early Bird bis 15.10.12 Euro*; danach 17 Euro*.
(*gilt nur für Oberbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Niederbayern, Mittelfranken und die Städte Augsburg und München)

POP! ROT WEISS und die Popularmusikbeauftragten/Kulturämter fördern Teilnehmende aus den Bezirken Oberbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Niederbayern, Mittelfranken und den Städten Augsburg und München. Der Workshop kann deshalb für 12 bzw. 17 Euro (statt 22 bzw. 27 Euro) besucht werden. Die 10 Euro Rabatt werden bei der Rechnungsstellung von uns manuell abgezogen. (Für Teilnehmende aus Unterfranken und Schwaben ist dies leider nicht möglich.)
Notwendig sind genaue Angaben bei der Onlineanmeldung (Rechnungsadresse, Bezirk, Postleitzahl, E-Mailadresse).

Alle go.professional Workshops 2019 werden präsentiert und unterstützt von bayernkreativ.

Mehr Infos unter www.go-professional.info.

Time

(Montag) 19:00 - 22:00

Location

MUZ-Club

Fürther Straße 63, 90429 Nürnberg

Privacy Preference Center

X
X